Schulgeschichte des HG

Eine kulturelle Pioniertat: das Foto von 1888 zeigt das damalige HG-Orchester unter Leitung von Reallehrer Griesinger.

Das Hellenstein-Gymnasium blickt auf eine jahrhundertelange Tradition in und mit der Stadt Heidnehim zurück! Hier einige Daten aus unserer Geschichte:

 

Vor 1500 Gründung einer Lateinschule

 

1834  Gründung einer Realschule

 

1850  Vereinigung beider Schularten

 

1867  Bezug der Olgaschule durch die vereinigte Real- und Lateinschule

 

 

1891 Erste mittlere Reife

 

1899 Einweihung des heutigen Schulgebäudes

 

1905  Realprogymnasium

 

 

1914  Erstmals Abitur

 

1937  Umbenennung in Horst-Wessel-Oberschule

 

1945  Wiederbeginn des Unterrichts nach dem Krieg

 

1953 Das Hellenstein-Gymnasium erhält seinen Namen

 

1955  Aufstockung des Schulgebäudes um zwei Stockwerke 

 

1963  Einweihung der Turnhalle

 

1969  Ausgliederung des Progymnasiums (heute Max-Planck-Gymnasium)

 

1971  Einführung der Koedukation am HG

 

1978  Einführung der reformierten Oberstufe

 

1989 Außenrenovierung des HG

 

1989  Jubiläum:

    500 Jahre Lateinschule
    150 Jahre Realschule
    100 Jahre Mittlere Reife
    90 Jahre Schulgebäude
    75 Jahre Reifeprüfung

 

1994  Neuausstattung des EDV-Raumes 

 

1995  Renovierung der Fachräume für Chemie, Biologie, Physik und Musik 

 

1995  Einführung des naturwissenschaftlichen Profils 

 

1996  Einführung des neusprachlichen Profils mit Spanisch als 3. Fremdsprache

  
1998 Einführung des achtjährigen Gymnasialzuges G8 (Schulerprobung) 

 

1999 Neuausstattung des EDV-Raumes

 

1999 Unser Schulhaus wird 100

 

2000 Einrichtung eines neuen Computerraumes

 

2002 Beginn der Kursstufe (JGS 12/13)

 

2004 Einführung des 8-jährigen Gymnasiums; Neugestaltung des Pausenhofs

 

2006 Einführung der Ganztagesbetreuung, Eröffnung der Mensa, neuer NWT-Raum

 

2008 Neuer Austausch mit der College Park High School in California

 

2008-2010 Umfassende Renovierungsarbeiten: NWT-Raum, Physiksaal, Bioraum, Sporthalle

 

2009 Neue Schulpartnerschaft und Schüleraustausch mit der DPS Navi Mumbai in Indien; HG als erste deutsche Schülergruppe in Mumbai

 

2009 Renovierung des Physiksaals

 

2010 Renovierung des Biologie-Praktikumsraums, der Turnhalle & der Umkleiden

 

2010-2012 Comenius-Projekt „Building the European House“

 

2012 Doppeljahrgang – schriftliches Abitur in der Turnhalle

 

2012 Renovierung des Lehrerzimmers

 

2013 HG wird erste Fairtrade-Schule in Baden-Württemberg

 

2014 HG erhält Schulpreis und Sonderpreis beim entwicklungspolitischen Schulwettbewerb des Bundespräsidenten durch Bundespräsident

Joachim Gauck in Berlin überreicht.

 

 

2017 HG wird interessierte UNESCO Projektschule und Schule ohne Rassismus – Schule mit Corage

 

 

2017 Einführung des neuen Profils Chinesisch als dritte Fremdsprache

 

 

2018 HG wir BNE-Modellschule des Kultusministeriums (Bildung für nachhaltige Entwicklung)

 

 

2020 Das HG erhält neue Fenster