MENSA-Aktionstage

Die Mensa-Aktionstage sind bereits Tradition am Hellenstein-Gymnasium und bieten unseren Schülerinnen und Schülern zweimal pro Schuljahr eine innovative Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen. Bei unseren Mensa-Aktionstagen treffen Unterrichtsprojekte zu einem übergeordneten Thema aufeinander und verschmelzen zu strukturell integrierten BNE-Initiativen. So werden zum Beispiel Unterrichtsprojekte klassen- und
fachübergreifend auf Peer-Ebene präsentiert. Ein faires Frühstück, externe Referentinnen und Referenten und ein gemeinsames Mittagessen ergänzen das Programm.

Unsere MENSA steht dadurch nicht nur für Nahrungsaufnahme, Gemeinschaft und Geselligkeit, sondern auch für Motivierte und Engagierte Schülerinnen und Schüler, die im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung während der Schüler-Aktionstage aus dem Lebensraum Mensa einen gymnasialen Lernort werden lassen.



Dieses Engagement von Jugendlichen und Lehrern hat bereits Anerkennung gefunden: Die Aktionstage am HG wurden für den Deutschen
Lehrerpreis 2015 in der Kategorie „Unterricht innovativ“
nominiert und haben sich gegen zahlreiche Einrichungen durchgesetzt. Das Projekt ist
damit bundesweit unter die Top 15 gekommen.