MENSA-Aktionstage
Die Mensa-Aktionstage sind bereits Tradition am Hellenstein-Gymnasium und bieten unseren Schülerinnen und Schülern zweimal pro Schuljahr eine innovative Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen. Bei unseren Mensa-Aktionstagen treffen Unterrichtsprojekte zu einem übergeordneten Thema aufeinander und verschmelzen zu strukturell integrierten BNE-Initiativen. So werden zum Beispiel Unterrichtsprojekte klassen- und
fachübergreifend auf Peer-Ebene präsentiert. Ein faires Frühstück, externe Referentinnen und Referenten und ein gemeinsames Mittagessen ergänzen das Programm.
Unsere MENSA steht dadurch nicht nur für Nahrungsaufnahme, Gemeinschaft und Geselligkeit, sondern auch für Motivierte und Engagierte Schülerinnen und Schüler, die im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung während der Schüler-Aktionstage aus dem Lebensraum Mensa einen gymnasialen Lernort werden lassen.
Dieses Engagement von Jugendlichen und Lehrern hat bereits Anerkennung gefunden: Die Aktionstage am HG wurden für den Deutschen
Lehrerpreis 2015 in der Kategorie „Unterricht innovativ“ nominiert und haben sich gegen zahlreiche Einrichungen durchgesetzt. Das Projekt ist
damit bundesweit unter die Top 15 gekommen.


15. Mensa-Aktionstag – Tag der Schulverpflegung
Peerteaching zum Thema „Superschlank – zwischen Traumfigur und Magersucht“ Am Tag der Schulverpflegung am 19.11. stand natürlich auch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, seinen Veränderungen gerade in der Pubertät

Das Mathematikum am HG – 13. Mensaaktionstag zum Auftakt
Die Wanderausstellung des Mathematikums aus Gießen kann vom 18. November bis 22. November 2019 für angemeldete Schulklassen am HG besichtigt werden.Am Montag den 11.11 startete die Ausstellung des Mathematikums begleitet

12. Mensa-Aktionstag zum Chinesischen Frühlingsfest
Im Foyer hatten die Schüler und Schülerinnen verschiedener Klassen die Möglichkeit, die Tänze und die Mode aus China kennenzulernen. Zu Beginn konnte die AG „Tänze aus aller Welt“ des Hellenstein-Gymnasiums

11. Mensa-Aktionstag „Heimat ist da, wo ich mich wohlfühle – Heimatklänge“
Rund um den 11. Mensa-Aktionstag am Hellenstein-Gymnasium ging es um das heutzutage so bedeutungsschwere Thema „Heimat“. Voraussetzung für das erneute Gelingen eines solchen Events ist selbstverständlich zunächst einmal eine engagierte

17. MensaAktionstag – Erasmus+: „Frieden und Vielfalt leben!“
Welcome to our dear friends from the Erasmus+ partner schools „smart mobility“! Today we celebrate diversity, friendship, peace and a long-awaited reunion at HG! BUKAREST- Colegiul George CosbucLLEIDA – Institut

HG seit 10 Jahren ausgezeichnete Fairtrade-Schule – Videogruß von Kultusministerin
Vor 10 Jahren wurde das Hellenstein-Gymnasium mit dem Titel Fairtrade-School ausgezeichnet und war damit die 1. Fairtrade-School in Baden-Württemberg. Entstanden am HG ist die Idee aus einem Projekt mit indischen

„60 Jahre Elysée-Vertrag“ am 19. MensaAktionstag
Der 19. MensaAktionstag stand auch unter dem Motto „60 Jahre Elysée-Vertrag“. Dieser Vertrag besiegelte am 22. Januar 1963 durch die Unterschriften des damaligen französischen Präsidenten und des ersten Kanzlers der