Profilzweig: Internationale Ausrichtung & Nachhaltigkeit
Unsere beiden Profile ergänzen wir durch eine internationale Ausrichtung. Wir bieten ein individuell gestaltbares Gesamtkonzept verschiedener Auslandsaufenthalte und Austauschprogramme an. Dabei geht es um Persönlichkeitsentwicklung sowie den Erwerb von sozialen und interkulturellen Kompetenzen, die in der heutigen Zeit zusammen mit sprachlichen Fähigkeiten von allen Berufsgruppen erwartet werden. Aktuell pflegen wir Partnerschaften mit England, Frankreich, Spanien, den USA und Indien!
Es ist uns wichtig, Verantwortung für uns und andere zu übernehmen. So ist das HG unter anderem „mitarbeitende UNESCO-Projektschule“, „Fairtrade-Schule“ und „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. In gemeinsamen Projekten und Aktionen nehmen wir als erste Fairtrade-Schule Baden-Württembergs und Modellschule eine landesweit vorbildliche Rolle im Lernbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung ein.
Profilzweig: Soziale Verantwortung & Medienbildung
Unser umfangreiches Sozialcurriculum, das auch zahlreiche Bausteine und zusätzliche Schulstunden zur Medienerziehung beinhaltet, zeigt Wege, wie wir als Schulgemeinschaft miteinander umgehen und gesund leben wollen. Mit zusätzlichen Klassenlehrerstunden und Maßnahmen wie dem Klassenrat, leisten wir wichtige Beiträge zur Wertebildung und zum Zusammenhalt unserer Schülerinnen und Schüler.
Das Beratungsangebot am HG wird durch unseren Schulsozialarbeiter ergänzt. Sie ist die kompetente Anlaufstelle für die kleinen und großen Sorgen unserer Schülerinnen und Schüler. Außerdem bildet sie unsere Streitschlichter stetig fort.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler am HG engagieren sich aktiv und mit Herzblut für ihre Schulgemeinschaft. Sie sind tätig als Streitschlichter, Klassenpaten oder im Schulsanitätsdienst. Unsere starke „SMV” (Schülermitverantwortung) wird gehört und partizipiert an beschlussfassenden Gremien.
Profilzweig: Berufsorientierung & individuelle Förderung
Am HG beginnen wir bereits spätestens in Klasse 8 mit intensiven Maßnahmen zur Berufs- und Studienorientierung. Die Koordination sowie die individuelle Beratung trägt unser erfahrenes Oberstufenberater-Team. Durch unsere Bildungspartnerschaften mit Digitalisierungsdienstleister Code<n>Ground AG, der Heidenheimer Volksbank und der Voith KGaA erhalten wir intensive professionelle Unterstützung.
Wettbewerbsteilnahmen, wie bei Jugend forscht, Jugend trainiert für Olympia oder Business@School sind für uns wichtige Bausteine, um die Schullaufbahnen unserer Schülerinnen und Schüler individuell zu bereichern.
Für die Klassen 5 bis 10 bieten wir das Tutor-System „Leichter Lernen“ an, das wir im Rahmen eines europäischen Schulprojektes entwickelt haben. Dieses umfasst eine Hausaugabenbetreuung, Lernbegleitung und Förderung in den Kernfächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch.