Fernunterricht und digitales Lernen am HG Qualitätsstandards und Regeln für Fernunterricht am HG stehen hier zum Download bereit. HG-Moodle WebUntis Anton Anleitung für Elternzugang WebUntis (PDF) Um einen gesunden und geregelten Umgang in der digitalen Kommunikation am HG zu ermöglichen, achten bitte alle Beteiligten darauf, möglichst zu normalen Arbeitszeiten zu kommunizieren.Antworten nicht an Wochenenden oder Feiertagen zu erwarten.das Kommunikationsende in der Regel um 18 Uhr zu beachten. Am HG nutzen wir folgende digitale Tools mit und für unsere Schülerinnen und Schüler: WebUntis und „Schoolfox“ Messenger: https://tipo.webuntis.com/WebUntis/index.do#mainHG-Moodle mit BigBlueButton: https://04103925.moodle.belwue.de/Schullizenz „Anton“: https://www.anton.app/de/Jitsi Meet: https://meet.jit.si/Jitsi Meet auf dem Server des Kreismedienzentrums Heidenheim: PDF-Anleitung des KMZPadlet: https://de.padlet.com/ Ansprechpartner*innen: Administration UNTIS Messenger: Herr StD Meyle, Frau OStR‘ KüblerAdministration HG-Moodle: Frau StR‘ Thomas, Herr StR HebauerDatenschutzbeauftragter: Herr StR MaierNetzwerkberater: Herr StR Baumgartner, Herr OStR SteckSchulsozialarbeiter: Herr Winter